Have any questions?
+44 1234 567 890
Energiesparhülle
Energie sparen von der Wand
bis zum Dach
Bei unseren Niedrigenergiehäusern aus Holz wird die Dämmung durch die Rahmenbauweise direkt in die Wand eingebracht – das bedeutet: weniger Platz für mehr Wohnfläche. Noch wichtiger ist jedoch die Effizienz der Dämmung: Durch den Einsatz von Holzfasern setzen wir hierbei auf ökologisch nachhaltige und gleichermaßen effiziente Materialien. Mit unserer selbst entwickelten, hoch wärmedämmenden und nahezu wärmebrückenfreien Gebäudehülle reduzieren Sie so effektiv Ihren Energieverbrauch.
Aufbau der
Außenwand
fermacell® Platte
18 mm wohngesunde fermacell® Platte.
Installationsebene
60 mm Installationsebene. (Bei Bedarf gedämmt nach KfW 40 plus.)
Holzwerkstoff
15 mm OSB/4-Platte.
Ständerwerk
240 mm Tragwerk und Dämmebene. (Tragwerk aus nahezu verzugsfreiem Brett- und Balkenschichtholz, gedämmt mit wohngesunder Holzfaserdämmung.)
Holzfaserdämmung
60 mm Holzfaserdämmplatte.
Putz
Fassadensystem
Aufbau der
Innenwand
fermacell® Platte
18 mm wohngesunde fermacell® Platte.
Ständerwerk
120 mm Tragwerk und Dämmebene für optimalen Schall- und Wärmeschutz auch innerhalb des Gebäudes.
(Tragwerk aus nahezu verzugsfreiem Brett- und Balkenschichtholz, gedämmt mit wohngesunder Holzfaserdämmung.)
fermacell® Platte
18 mm wohngesunde fermacell® Platte.
Aufbau des
Dachs
40 mm Dachlattung
für Ziegeleindeckung.
40 mm Konterlattung
60 mm mitteldichte Faserplatte
zur Gewährleistung eines regensicheren Unterdaches (anstelle einer Folie).
Dachkonstruktion
240 mm Brettschichtholz.
Zwischensparrendämmung
aus diffusionsoffener Holzfaserdämmung.
innenseitige Dampfbremse
15 mm OSB-Platte.
Ggfls. Fermacell-Greenline Platte
bei sichtbarem Dach, ohne Zwischendecke.
Aufbau der
Decke
Holzdecke
Massive Brettsperrholzdecke für optimalen Schallschutz.
Trittschall- und Wärmedämmung
Zementestrich
Bodenbelag
z. B. Parkett, Laminat oder Fliesen.